Müssen Mitarbeitende in den Ländern Zentralasiens Montagearbeiten durchführen, stellen sich Fragen unter anderem nach Visabestimmungen und Meldepflichten. Hierbei sind auch steuerliche Auswirkungen zu berücksichtigen, um die Gründung einer Betriebsstätte zu vermeiden oder Steuerstrafverfahren vorzubeugen. Zusätzlich ist der richtige zollrechtliche Umgang mit mitgebrachtem Werkzeug oder Verbrauchsmaterialien wichtig.
In diesem Webinar bekommen Sie eine Orientierung für den Aufenthalt in Kasachstan, Usbekistan, Kirgistan, Tadschikistan oder Turkmenistan. Das Webinar wird in Zusammenarbeit mit der Delegation der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien (AHK Zentralasien) durchgeführt. Sie erhalten ebenfalls Veranstaltungsunterlagen. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Das Programm:
10:00 Uhr
Einführung Aaron Röschke, Teamleiter Internationale Märkte & Trends, IHK Düsseldorf
10:05 Uhr
Aufenthaltsrechtliche Fragen – Einreise, Montagevisa, Meldepflichten & erlaubte Tätigkeiten Anastassiya Mikhailova, Leiterin der Rechtsabteilung, AHK Zentralasien
10:35 Uhr
Steuerliche Fragen – Umsatzsteuer, Betriebsstätte & Rechnungsstellung Michael Quiring, Rechtsanwalt & Leiter Zentralasien, Rödl & Partner
11:05 Uhr
Mitnahme von Werkzeugen & (Verbrauchs-)Materialien – Carnet ATA – Vorübergehende Einfuhr Sarah Krohn, Referentin für außenwirtschaftliche Bescheinigungen und Zollrecht, IHK Düsseldorf
11:20 Uhr
Fragen, Diskussion, Erfahrungsaustausch
11:45 Uhr
Ende des Webinars
0211 3557-221
anna.kalchner@duesseldorf.ihk.de
Brinkschulte Medien Essen GmbH & Co. KG
Telefon: +49 201 29426-0
Mail: info[at]brinkschulte.media